Workshops 2025 bitte nach links schauen

da geht es zu den Terminen und zur Anmeldung

Workshop "Tücher oder Schals mit mehrfarbigen Mustern stricken"

 Du lernst

- wie ein mehrfarbig gemustertes Tuch oder ein Schal mit Steek begonnen wird.

- das Halten von zwei Farben auf einer Hand.

- das Einweben  von Fadenanfängen und -enden sowie das Anspleissen von Fäden.

- das Stricken von Mustern auf der rechten und auf der linken Seite.

- das Lesen eines Charts.

- die Grundlagen der farblichen Gestaltung kennen.

- das Wickeln von Mehrfarb-Knäulchen für schöne Farbverläufe.

- das Sichern und Aufschneiden eines Steeks. Hier zeige ich diese Arbeitsschritte exemplarisch an einem   von mir vorbereiteten Stück.

 

Der workshop am ist auch für Anfänger im Mehrfarb-Stricken geeignet.

Diese Kenntnisse solltest du mitbringen:

- du kannst linke und rechte Maschen stricken

- du kannst in Runden mit einem Nadelspiel oder Magic Loop stricken.

Bitte bringe mit:

- vorhandene Nadelspiele Nr. 3 oder 3,25, ggf. auch 3,5, falls du sehr fest strickst.

- längere Rundstricknadel in den oben angegebenen Stärken (min. 100 cm) für Magic Loop, wenn du dies gewohnt bist.

- Schreibzeug

Nadeln sind vor Ort auch auszuleihen.

 

Termine und Anmeldung s.o.

 

 

Workshop Stulpen in der Mehrfarbtechnik stricken

Wer sich noch nicht an ein großes Strickstück in der Mehrfarbtechnik traut, ist hier richtig.

 

Alle oben aufgeführen Inhalte gelten sinngemäß auch für diesen workshop.

 

Termine und Anmeldung s.o.

 

Jacken vonobennachunten stricken

Diese Jackenmodelle sind alle von oben nach unten in einem Stück gestrickt. Sie haben alle einen Raglanschnitt und die schöne gezopfte Knopfleiste.

Die beiden Jacken links heißen "Call the midwife". Hier gibt es einen runden Halsausschnitt, der höher oder tiefer ausfallen kann. Den Rücken schmückt ein doppelter Zopf und die Vorderseiten haben praktische und dekorative Taschen, die erst ganz am Schluss an der richtigen Stelle eingestrickt werden. Die graue Jacke ist aus Supersoft mit KidMohair, die gelbe Jacke ist aus Supersoft mit Mohair Tweed.

Die Jacken rechts heißen Kurve. Hier gibt es Zopfvarianten im Rücken und einen V-Ausschnitt vorn. Die hellblaue und die beige "Kurve"  sind aus doppelt verarbeitetem Supersoft, die beiden anderen aus Mohair Tweed.

Alle Modelle haben viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Im Workshop sucht ihr euer Lieblingsmodell aus, wählt die Farben und Garne und strickt eine Maschenprobe. Danach entscheiden wir, welche Größe ihr strickt und wie ihr eure Jacke gestalten möchtet.

Wir beginnen mit der Jacke gemeinsam und klären alle wichtigen Fragen, so dass ihr selbständig zu Hause weiterstricken könnt.

Diese Vorkenntnisse solltet ihr mitbringen:

Ihr könnt rechte und linke Maschen stricken und habt idealerweise schon einmal ein Zopfmuster gestrickt.

Bitte mitbringen:

Rundstricknadel Nr. 3,5mm und 4mm, 80 cm lang, Ich habe auch Nadeln zum Ausprobieren hier falls diese Stärken nicht passend sind.

Termine und Anmeldung s.o.